Die Sicherheitsbedenken bezüglich der Public Cloud sind in deutschen Unternehmen nach wie vor groß. Dass diese Angst nicht unbedingt berechtigt ist, zeigen Statistiken, die in der Ausgabe des Handelsblatts am 23. August 2017 veröffentlicht wurden. Danach gibt es in internen IT-Systemen (Private Cloud) sowohl mehr konkrete Sicherheitsvorfälle als auch Verdachtsfälle als in der Public Cloud.
Schlagwort
.Private Cloud
IT-Systemhaus CEMA und Netzwerkausrüster Lancom treiben Vereinfachung des Netzwerkmanagements voran
Zentralisierte, cloudbasierte Verwaltung beschleunigt und vereinfacht das Einrichten und Management von softwaregesteuerten Netzwerken (SDN) drastisch
Seit diesem Frühjahr bietet der bundesweite IT-Dienstleister und Lancom Solution Partner CEMA auf Basis von Lancom-Produkten mittelständischen Unternehmen den Aufbau eines Software Defined Networking (SDN) an und übernimmt auf Wunsch auch den Betrieb des Netzwerks. „SDN und Network-as-a-Service sind in Zeiten von Cloud und digitaler Vernetzung der nächste logische Schritt, um die IT-Infrastruktur zu vereinfachen und die Betriebskosten zu reduzieren“, sagt Dr. Michael Sandoff, CTO bei der CEMA.
„Denn durch ein SDN reduziert sich der Aufwand für die Provisionierung von Netzwerk-Ressourcen rasch um den Faktor 100.“ Der Grund: Statt von Hand jede einzelne Komponente des Netzwerks separat konfigurieren zu müssen, geschieht dies bei der Lancom-Lösung softwaregesteuert über einen zentralen Verwaltungspunkt in der Cloud.
Alpiq Anlagentechnik GmbH – City-Cloud für den Mittelstand von CEMA und IBM
Für jedes Projekt individuell und sofort die passende IT
Alpiq Anlagentechnik nutzt Mittelstands-Cloud von CEMA und IBM
Wenn die Alpiq Anlagentechnik GmbH (AAT) einen Auftrag zum Bau eines Kraftwerks oder eines Strom- beziehungsweise Kabelnetzes erhält, dann heißt das für Günther Sittinger, Leiter IT-Services, den Projektteams alle erforderlichen IT-Systeme schnell und individuell konfiguriert bereitzustellen.