Microsoft Teams vs. Cisco Webex: Meeting-Tools im Vergleich Cisco und Microsoft setzen im Collaboration-Segment zunehmend auf Lösungen, die Kommunikation und Zusammenarbeit vereinfachen sollen. Als langjährige Konkurrenten in Bereichen wie Instant Messaging, VoIP-Telefonie und Meeting-Lösungen sind beide MEHR ERFAHREN
Managed Services als Teamwork mit der Unternehmens-IT Umfragen zufolge bindet die Bearbeitung von Serviceanfragen und Störmeldungen in vielen mittelständischen Unternehmen rund ein Drittel der jeweiligen IT-Abteilungen. Die CEMA als Anbieter von Managed-Services entlastet ihre IT-Mitarbeiter MEHR ERFAHREN
Moderner Arbeitsplatz – der Erfolgsfaktor für Unternehmen Digital Workplace, New Work und Arbeit 4.0 sind kein Trend, sondern vielmehr ein entscheidender Baustein in der Zukunftsstrategie erfolgreicher Unternehmen. (mehr …) MEHR ERFAHREN
Webkonferenzsysteme für eLearning und Teamarbeit: BigBlueButton und Microsoft Teams im Vergleich BigBlueButton vs. Microsoft Teams BigBlueButton (BBB) macht als Open-Source-Alternative etablierten Anwendungen wie Microsoft Teams oder Zoom zunehmend Konkurrenz. Das ursprünglich für Schulen und virtuellen Unterricht entwickelte Webkonferenzsystem BigBlueButton MEHR ERFAHREN
Netzwerk-Automatisierung mit racksnet® bietet herstellerunabhängige Lösung Innovative Software für Netzwerk-Automatisierung „Made in Germany“ Mit der Netzwerk-Automatisierung durch racksnet® können selbst komplexe Multi-Vendor-Umgebungen ganz einfach herstellerübergreifend und ohne zusätzliche Programmierkenntnisse konfiguriert, analysiert und gemanagt werden. MEHR ERFAHREN
Citrix ändert Lizenzmodell – das sollten Unternehmen beachten! Neue Citrix-Strategie – Lizenzen mieten statt kaufen Citrix stellt zum 1. Oktober 2020 das Lizenzmodell um. Zeitlich unbefristete (Perpetual) Kauflizenzen für Digital Workspace-Produkte können dann nicht mehr erworben MEHR ERFAHREN
Grenzenlos flexibel – Freiräume durch Cloud Services! Grenzenlos flexibel: Einfach nutzen was man braucht. IT soll immer mehr leisten: Verschiedene Bereiche müssen miteinander verbunden werden, Daten vernetzt, unterschiedliche Devices und Apps nutzbar sein. Und natürlich MEHR ERFAHREN
Windows AutoPilot: Bye-bye Golden Image! Willkommen automatisiertes Einrichten! Zero Touch-Prinzip: Geräte richten sich selbst ein Windows AutoPilot ist ein großer Schritt hin zum modernen, automatisierten Endpoint-Management. Denn der Dienst innerhalb von Microsoft 365 ermöglicht es, dass MEHR ERFAHREN
Fehlende IT-Kompetenz bremst Digitalisierung im Mittelstand Knowhow im IT-Bereich ist für die Digitalisierung von großer Bedeutung. Aus einer Sonderbefragung der staatlichen Förderbank KfW von rund 2.000 Unternehmen geht hervor: Jedem dritten KMU mangelt es MEHR ERFAHREN