Kommunikation zwischen Organisationen und Usern wird immer wichtiger und ist heute die Lebensader, um sich in den Märkten erfolgreich zu behaupten. In vielen Kundenumgebungen hat die Kommunikationsplattform Microsoft Exchange einen ähnlich hohen Stellenwert erlangt, wie die gesetzten Produktivsysteme des Geschäftsmodells. Microsoft Exchange ist heute die führende Kommunikationsplattform und bietet Ihnen mit der neuen Version neue interessante Features und technologische Ansätze. Nutzen Sie den vollen Umfang Ihrer Microsoft Exchange Installation.Mit einem CEMA Exchange Review/Migration wollen wir Sie hierbei unterstützen: Unabhängig die Konfiguration und den Zustand der Installation prüfen.Stärken und Schwächen herausarbeiten.Optimierungspotenziale identifizieren.Migrationsszenarien ausarbeiten.Maßnahmen und Möglichkeiten gemeinsam erarbeiten.Das Review/Migration gliedert sich hierbei in vier Phasen: Analyse und IST-AufnahmeErarbeitung Konzept Review/MigrationKonzepterstellung und DokumentationPräsentation der ErgebnisseHierbei betrachten wir u.a. die folgenden relevanten Aspekte Ihrer Installation: Betriebsmodell/Verfügbarkeit der SystemeActive Directory-BasisinfrastrukturNutzung von ReplikationsdienstenBerechtigungskonzeptAuslastung der ServerZertifikatsmanagementZustand der DatenbankenZugriff von extern (OWA, Pushmail, Outlook Anywhere)Archivierung der DatenbeständeRouting ein- und ausgehender MailsBackup und Restore SzenarienAnbindung externer StandorteSpamfilterung und VirenschutzErhöhung der UserakzeptanzBetriebssysteminstallationReduzierung des AdministrationsaufwandsPerformance-OptimierungNutzung der vollen FunktionalitätRollenkonzeptionUnified Messaging KomponentenServersicherheit/HärtungInteraktion mit anderen SystemenServicepack- und Update-StändeVerbesserter Datenschutz Die Themenpunkte und die Bearbeitungstiefe der einzelnen Punkte legen wir gemeinsam im Dialog fest.Entsprechend bestimmen Sie den Umfang und den entstehenden Aufwand. – partnerschaftlich und fair.Und warum lohnt sich für Sie der Wechsel auf Exchange 2007 bzw. noch besser auf 2010? Hier ein paar Argumente:Noch höhere Verfügbarkeit durch neues technisches Design, auch über Standorte hinweg.Enterprise-Lizenz nur noch in Ausnahmefällen erforderlich.Voller Zugriff auch von None-Microsoft Browsern (Firefox und Safari).Volle Funktionalität auch via Web-Browser.Intelligentere Funktionalität und Ansicht im WebAccess .Effektive Bedienung durch „MailTips“.64 Bit Technologie für mehr Speicher und Performance.Reduzierte I/O Last durch verbesserte Architektur und somit bessere Performance.Möglichkeit zur Erstellung von User-Archiven zur Abschaffung der PST Files.Erweiterte Administrationsmöglichkeiten via Self-service Portal.Rollenbasierte, granulare Rechtevergabe möglichErweiterte Mailbox-Suche u.a. mit logischen Verknüpfungen. (BOOLEAN)Umfangreiche Unterstützung für Unifed Messaging.Website zum Testen der Funktionalitäten in Richtung Internet.Möglichkeit zu Mischumgebungen aus gehosteten und eigenen Servern.Nutzen Sie das KnowHow der CEMA AG zum Review/Migration Ihrer Microsoft Exchange Umgebung.Ein individuelles Angebot erstellen wir Ihnen gerne.Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie von Ihrem CEMA Sales Consultant.