Nie zuvor gab es eine so große Auswahl an cloudbasierten Lösungen und Leistungen. Und noch nie waren so viele IT-Organisationen im Umbruch begriffen: weg von der permanenten Überlastung durch wartungsaufwändige und investitionsträchtige Legacy-Systeme hin zu agilen und kosteneffizienten IT-Infrastrukturen. Das Ziel dabei: endlich wieder Freiraum gewinnen. Freiraum für den Einstieg in strategische Mehrwertprojekte sowie in den Wandel der IT-Organisation zum gefragten Partner der Fachbereiche, wenn es um verbesserte Geschäftsprozesse, mehr Kundennähe und eine höhere Wertschöpfung geht.
Der Wille zum Wandel ist das eine – die Umsetzung das andere. Denn das Spektrum der Möglichkeiten ist groß. Es beginnt bei hybriden Infrastrukturen, also einem Mischbetrieb aus On-Premise-Systemen und Cloud-Diensten kombiniert mit Managed Services wie Monitoring, Backup oder Anwendersupport aus dem CEMA IT Service Center. Und es reicht bis hin zu Kunden, die kein eigenes RZ mehr betreiben, sondern stattdessen die gesamte IT sowie ausgewählte Leistungen nach Bedarf einkaufen und nur noch das bezahlen, was tatsächlich genutzt wird.
Das Online IT.forum der CEMA „Für die Zukunft gewappnet! IT-Infrastrukturen, die Ihnen Freiräume zur eigenen Wertschöpfung bieten“, am Mittwoch, den 7. November 2018, stellt Lösungen und Best Practices vor, wie mittelständische Unternehmen eine schlanke und zukunftsfähige IT-Infrastruktur aufbauen können.