Individuelle Benutzerumgebungen einfach und schnell bereitstellen
Die Stadt Kaufbeuren hat, unterstützt durch die CEMA, die Verwaltung der Benutzerumgebung – also welche Anwendungen dem Benutzer zur Verfügung stehen, wie er darauf zugreift und was er damit tun kann – stark vereinfacht. Dank des AppSense Environment Managers lassen sich bei weniger Aufwand und Komplexität individuelle Desktopumgebungen schnell und standardisiert bereitstellen.
Hier gibt es die Fakten des Projekts auf einen Blick!
Kunde
Die Stadtverwaltung Kaufbeuren ist vergleichbar mit einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit dem Anspruch, offen auf die Anliegen der rund 800 Beschäftigten und ihrer 44.500 Bürger einzugehen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die hervorragende Ausstattung mit Informations- und Kommunikationstechnologie. Letztere unterstützt einen schlanken Organisationsaufbau und ein flexibles Handeln.
Herausforderung
Die aufwändige und fehleranfällige Verwaltung der Benutzerumgebungen für die 600 Anwender durch den Einsatz einer Standardsoftware einfach, schlank und transparent zu gestalten.
Lösungstechnologie
AppSense Environment Manager
CEMA-Leistung
Beschaffung der Lizenzen; Enablement-Workshop mit Einweisung der Anwender sowie unterstützenden Tipps & Tricks zum raschen und effizienten Einsatz der AppSense-Lösung
Systemumfeld
Nutzen
- Weniger Aufwand und Komplexität
- Vereinfachtes Verwalten der Benutzereinstellungen
- Performante Bedienoberfläche
- Standardsoftware statt aufwändige Skriptlösung
- Zeitersparnis für Nutzer und IT-Abteilung
- Schnelle Anmeldezeiten
- Geeignet für Außenstellen aufgrund geringer WAN-Bandbreite
- Rollback auf früheren Stand möglich
„Wir können individuelle Benutzerumgebungen jetzt standardisiert erzeugen und zentral verwalten. Die komplexen Bereitstellungskriterien lassen sich deutlich einfacher abbilden.“ Stefan Mayer, IT-Administrator bei der Stadt Kaufbeuren.