Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel Die ideale Basis für SDDC: Dell EMC PowerEdge-Server der 14. GenerationPowerEdge – die Basis für Ihre Cloud-InfrastrukturDell EMC Ready Nodes for Virtual SAN und Dell EMC Ready Nodes for ScaleIODell EMC Microsoft Storage Spaces Direct (S2D) Ready NodesDell EMC VxRailDell EMC VxRack for Microsoft Azure StackDell EMC XC Series: basiert auf NutanixUnd wie kommen traditionelle und Cloud-Infrastrukturen zusammen?Cloud Tiering am Beispiel Dell EMC UnityDell EMC CloudArray Appliance oder Virtual EditionLast but not Least: Dell EMC Elastic Cloud StorageDie ideale Basis für SDDC: Dell EMC PowerEdge-Server der 14. GenerationMit der 14. Generation der PowerEdge Server hebt DELL EMC das eigene HCI Portfolio auf ein neues Level. Wenn HCI in den Mittelpunkt eines DataCenters einziehen soll ist mehr Leistung und höhere Stabilität gefordert. Gleichzeitig erhöht sich die Spanne an Applikationen und Workloads, die darauf ausgeführt wird.DELL EMC PowerEdge server sind zielgerichtet für HCI entworfen. 150 einzelne Anforderungen für HCI sind in die Entwicklung mit eingeflossen. Unter anderem: BOSS boot, eine Auswahl von SSDs mit konstanter Performance (im Gegensatz zu maximaler Performance), OME Systems Management und verbesserte Laufwerkskühlung zur Verbesserung der Stabilität.Die HCI Lösungen von DELL EMC auf G14 sind verfeinert und ausgereift. Dadurch stellen sie eine ausgereifte Plattform dar, die Kunden dabei hilft den kompletten Lebenszyklus zu vereinfachen. Angefangen vom Aufbau, über die Verwaltung, den Ausbau, bis hin zur Instandhaltung.PowerEdge – die Basis für Ihre Cloud-InfrastrukturHybrid Cloud Plattformen sind schlüsselfertige Lösungen um einerseits traditionelle Applikationen auszuführen und andererseits die Möglichkeit zu schaffen in Cloud native Applikationen zu investieren. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen IT Transformation voranzutreiben.DELL EMC Ready Nodes:Ready Node for VMware vSANReady Nodes for ScaleIOReady Node for MS Storage Spaces DirectDell EMC Hyper Converged Produkte:Dell EMC VxRailDell EMC VxRack for Azure StackDell EMC XC SerieDell EMC Ready Nodes for Virtual SAN und Dell EMC Ready Nodes for ScaleIODie Skalierbare PowerEdge Architektur bietet optimierte Leistung für eine Vielzahl an Workloads und stellt dadurch den Grundstein eines modernen DataCenters dar:z. B. für Big Data Applikationen wie SAP Hana, in der durch Features wie NVDIMM enorme Leistungssteigerungen zu sehen sind.Oder beim Einsatz von Applikationen wie z. B. Genomics, wo Durchsatz sehr wichtig ist.Um mehr aus einer Virtual Desktop Infrastruktur herauszuholenDell EMC Microsoft Storage Spaces Direct (S2D) Ready NodesEs gibt 3 Konfigurationsoptionen für Dell EMC Ready Nodes for MS Storage Spaces Direct:Auf 14G S2D Ready Nodes basierende Lösungen beginnen mit zwei Nodes ohne jede Erweiterung. Für Kunden, die an einer Erweiterung interessiert sind, startet die Lösung bei drei Nodes und skaliert initial auf vier Nodes und dann weiter.Dell EMC VxRailDie Ultimative Appliance um Virtualisierung, Compute Power, Storage und Datensicherung als Baustein zur Verfügung zu stellen. Beweglich und einfach zu verwalten. VMware und DELL EMC arbeiten zusammen an einer gemeinsamen Roadmap, einer gemeinsamen Strategie um die beste Appliance auf dem Markt anzubieten.VxRail Appliances schaffen die Grundlage für jede Entwicklung:Virtual Desktops – durch sehr schnelle BereitstellungServer Workloads – durch Standardisierung und Konsolidierung von InfrastrukturHybrid Cloud – durch Datensicherung und Replikation in die CloudDistributed Enterprise – durch Management und Automatisierung über Standorte hinweg ohne Downtime, erreicht durch DELL EMC Vision und VMware vCenter.VxRail Appliances sind in hohem Maße Anpassbar und skalieren durch eine Fülle von Konfigurations- und Preisoptionen.Basierend auf VMware Virtualisierung. VMware vSAN ist auf Kernel Ebene integriert und wird über vSphere verwaltet, der de-facto Standard für konvergente Infrastruktur. Dies ermöglicht höhere Performance, automatisierte Skalierung und Assistentenbasierte Upgrades.VxRail startet mit einer Ausgangskonfiguration von drei Nodes und kann unterbrechungsfrei auf 64 Nodes hochskaliert werden.Verfügbar als all-flash Appliance, die Enterprisedienste zur Verfügung stellen und die Speichereffizienz erhöhen, undintegrierte Datensicherung inklusive Replikation, Disasterrecovery, und Wiederherstellbarkeit zu jedem ZeitpunktVxRail ist eine Ein-Hersteller Lösung mit Ein-Hersteller Support für eine Hyperkonvergente VMware Umgebung.Dell EMC VxRack for Microsoft Azure StackAzure Stack wird nur als integriertes System ausgeliefert. Hochskalierte Cloud Installationen fußen als Grundprinzip auf Standardisierung und Azure Stack. Das System wird als Appliance ausgeliefert, im Rack verbaut, verkabelt, konfiguriert und bereit Cloud optimierte Workloads zur Verfügung zu stellen. Support und Wartung erfolgen ebenfalls über den gesamten Lebenszyklus auf Applianceebene.Es ist ein geschlossenes System. Das bedeutet, Administratoren besitzen keine Möglichkeit die zugrundliegenden physikalischen oder virtuellen Komponenten zu verändern. Sämtliche Kernkomponenten der Infrastruktur sind versiegelt. Es gibt keine Schalter oder Knöpfe die man drücken kann, kein Netzwerk das gewartet werden muss. Dies verschiebt den Fokus der IT, weg von der Infrastrukturadministration, hin zum Cloud Admin welcher hauptsächlich Cloud Dienste zur Verfügung stellt.Dell EMC XC Series: basiert auf NutanixDie DELL EMC XC Serie verbindet die etablierten PowerEdge x86 Server Plattform mit Nutanix Software zu Enterprise Lösungen für virtualisierte Umgebungen. Gestützt durch DELL EMCs globalen Service und Support verbinden die 1U und 2U Lösungen Rechenpower, Storage und Virtualisierung zu einer schlüsselfertigen Plattform. Dies ermöglicht dem Applikations- und Virtualisierungsteam neue Workloads schnell und einfach bereitzustellen. Appliances der XC Serie sind die beste Wahl für Kunden, welchen es wichtig ist, einen der marktführenden Hypervisor für sich zu wählen, welcher auch Microsoft Hyper-V einschließt.Und wie kommen traditionelle und Cloud-Infrastrukturen zusammen?Beispiele für die Cloud-Anbindung von traditionellen Dell EMC Speicher-Produkten:Cloud Tiering: Automatisches, regelbasiertes und transparentes Verschieben von Daten zwischen lokalem Speicher und der Cloud. Beispiele:Dell EMC Unity (Unified Storage)Dell EMC Isilon (Scale Out NAS)Dell EMC Data Domain (Backup Storage)Dell EMC CloudArray: GatewayDell EMC ECS: Elastic Cloud StorageCloud Tiering am Beispiel Dell EMC UnityDie Fähigkeit des Cloud Tiering wird durch DELL EMC Unitys Cloud Tiering Appliance Software, auch CTA genannt, ermöglicht. CTA und Unity stellen zusammen folgendes zur Verfügung:Automatisiertes, Regelbasiertes File Tiering zur Archivierung und Blockbasierte Snapshots als BackupArchivierung von inaktiven Daten richtung Public/Private Cloud Storage um die Vorhaltezeiten von Daten zu erzwingenDatenmigration von einem Cloud Repository in ein anderesUnterstützt werden: Virtustream, Microsoft, Amazon Public Clouds & Dell EMC Elastic Cloud Storage (ECS) Private Cloud.Dell EMC CloudArray Appliance oder Virtual EditionDell EMC CloudArray stellt ein Gateway, basierend auf gängigen SAN und NAS Storage Interfaces bereit. Die Applikationen erhalten dadurch Zugang zu großen Mengen an Cloud Storage ohne dass man sich Gedanken über komplexe APIs machen muss, unabhängig vom Cloud Provider. Sei es mit dem Ziel Daten in Private Clouds, wie Dell EMCs Elastic Cloud Storage oder Isilon, zu speichern, oder in einer der vielen Public Cloud Service Provider, wie z. B. Google oder Amazon. Sogar ein Mix von beidem, CloudArray vereinfacht die Verbindung für alle Block- und Filedaten. Die Anbindung an die Cloud ist jedoch erst der erste Schritt. CloudArray bietet eine Reihe weiterer Features, die jede Cloud Storage Lösung verbessern.Eine der nützlichsten Fähigkeiten von CloudArray ist, dynamisches, lokales Caching. Dies sorgt dafür, dass alle Daten, auf die kürzlich zugegriffen wurde, lokal gecached und gleichzeitig in die die Cloud verschoben werden. Da die Daten lokal gecached sind, müssen sie weniger häufig vom Cloud Provider gelesen werden. Das verbessert die Performance und verringert in den meisten Fällen die Kosten, da Public Cloud Provider oft Gebühren für das Lesen von Daten verlangen.Zusätzlich reduziert die Deduplizierung und Komprimierung von CloudArray die Menge an Daten, die die in der Cloud abgelegt werden. Dadurch, dass nur noch Unikate verschoben werden sinkt die benötigte Cloud Kapazität und die Kosten können noch weiter reduziert werden. Gleichzeitig kann die Netzwerkbandbreite für die Cloud Anbindung eingeschränkt werden. Das stellt sicher, dass die Auswirkungen einer Cloud Anbindung minimal sind für das Netzwerk.Da die Sicherheit stets ein wichtiges Thema ist, wenn es um Cloud Themen geht, bietet CloudArray Verschlüsselung und Snapshots auf Cloud Ebene. CloudArray verschlüsselt alle Daten sowohl bei der Übertragung als auch beim Ablegen in der Cloud. Die Verschlüsselungsschlüssel werden lokal abgelegt, damit kein Cloud Provider jemals Zugriff darauf erhalten kann. Die Cloudbasierten Snapshots stellen einen zusätzlichen Weg dar Daten zu sichern und deren Verfügbarkeit zu gewährleisten.Last but not Least: Dell EMC Elastic Cloud StorageS3 ist kompatibel mit AmazonSwift Interface authentifiziert sich gegen Keystone v3NFS steht für Latenz toleranten Zugriff zur VerfügungDie Möglichkeit Archivdaten vom NAS aufzunehmenSicherstellung der Kompatibilität von Dateien und älteren ApplikationenHCFS InterfaceFür Hadoop und andere AnalysenCIFS Interface mit einem zusätzlichen Konnektor auf einer separaten Windows MaschineNutzt S3 InterfaceStützt sich auf Windows Server um das CIFS und Active Directory Interface zu nutzenÄhnlich wie NFS, zu Kompatibilitätszwecke und Latenz tolerante ApplikationenCentera CAS und Atmos zur Upgrade KompatibilitätKontaktieren Sie jetzt Ihren CEMA SpezialistenKlicken Sie hier, um E-Mails von CEMA zu erhalten