Autor: Maik Petzold, IT-Spezialist, CEMA Hamburg Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel Challenge Everything!Was bringt das neue IGEL OS mit?IGEL OS 11 unterstützt mehr Display-Protokolle und angeschlossene Peripheriegeräte als jede andere Lösung und ist damit das ideale Betriebssystem für Unternehmen, die auf verschiedene virtuelle Umgebungen zugreifen müssen.Challenge Everything!Unter diesem Motto fand die diesjährige IGEL Disrupt in München statt. Ich war dabei! Ich fand es war eine rundum perfekt organisierte Veranstaltung mit sehr vielen spannenden und neuen Themen rund um End User Computing. Folgend meine Highlights für Sie.Mit IGEL OS 11 als Kernstück bringt IGEL jetzt seine bislang leistungsstärkste und funktionsreichste Sicherheits- und Optimierungsplattform für softwaredefiniertes End Point Management auf den Markt. Das Linux-basierte IGEL OS 11, speziell entwickelt für einfachen, sicheren und schnellen Zugriff auf virtuelle Desktops und Cloud Workspaces, läuft auf jeder kompatiblen x86 End Point Hardware und stellt völlig neue, innovative Funktionen bereit, z.B.:Modernste cloudbasierte SoftwarelizenzierungNeue Angebote mit umfangreicher Funktionalität für höheren ROINeue, modernisierte BetriebssystemoberflächeRoaming-Softwarelizenzen für besseren Schutz Ihrer HardwareinvestitionenNeue Grafikfunktionen für ein optimiertes BenutzererlebnisNeue Angebote für zeit- und ortsunabhängigen Softwaresupport garantieren sorgenfreien BetriebWas bringt das neue IGEL OS mit?Hardware-UnabhängigIntegrierte Enterprise-SicherheitModulare KonfigurationMinimierte BeschaffungskostenEinfache Anpassung der FirmwareHohe BenutzerfreundlichkeitIGEL OS 11 unterstützt mehr Display-Protokolle und angeschlossene Peripheriegeräte als jede andere Lösung und ist damit das ideale Betriebssystem für Unternehmen, die auf verschiedene virtuelle Umgebungen zugreifen müssen.Kontaktieren Sie jetzt Ihren CEMA End-User-Computing Spezialisten!Klicken Sie hier, um E-Mails von CEMA zu erhalten